Vanillekipferl
2012-11-08- Cuisine: Deutsch
- Course: Dessert
- Skill Level: simpel
-
Add to favorites
- Yield: etwa 55 Stück
- Prep Time: 15m
- Cook Time: 15m
- Ready In: 1:30 h
Average Member Rating
(3.6 / 5)
27 People rated this recipe
Related Recipes:
Nutritional Info
This information is per serving.
-
Kalorien
34 kcal -
Fett
2 g -
Kohlenhydrate
5 g -
Eiweiß
1 g
Leckere Vanillekipferl, bestreut mit Puderzucker, sind aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr weg zu denken. Dank dem alternativen Süßungsmittel Stevia wird das süße Gebäck jetzt kalorienärmer als gewöhnliche Kipferl. Bei diesem Rezept verzichten Sie komplett auf normalen Kristallzucker und ersetzen ihn durch kalorienfreies Stevia Granulat. Dieses wird in Wasser oder Milch aufgelöst und mit den restlichen Zutaten zu einem süßen Teig vermengt, aus dem Sie dann die Kipferl formen können. Stevia ist zahnfreundlich, wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus und ist Insulin-neutral. Somit ist es auch für Diabetiker geeignet. Geschmackvolle Vanillekipferl mit Zucker sind die ideale Nasch-Speise zum Versüßen der Weihnachtszeit.
Dank Stevia spart man bei den Vanillekipferl 150 g Zucker.
Ingredients
- Für den Teig:
- 150 g Stevia Granulat
- 3-4 EL Wasser oder fettarme Milch (1,5 %)
- 80 g fettarme Butter
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1½ gestrichene TL Bourbon-Vanillepulver
- Zum Verzieren:
- Puderzucker
- 1 Packung dunkle Kuchenglasur
Method
Step 1
Zunächst geben Sie das Stevia Granulat mit dem Wasser oder der Milch in eine Rührschüssel und rühren die Zutaten solange um, bis sich das Granulat komplett aufgelöst hat.
Step 2
Anschließend geben Sie die Butter, das Mehl, die Haselnüsse und das Vanillepulver hinzu und kneten alle Zutaten solange durch bis ein glatter Teig entstanden ist.
Step 3
Formen Sie mit Ihren Händen aus dem Teig eine Kugel und wickeln diese in Alufolie ein. Anschließend legen Sie sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Step 4
Nachdem der Teig gekühlt wurde, können Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rollen Sie den kalten Teig zu einer großen Rolle, von der Sie immer 4-5 cm breite Stücke abtrennen und diese zu Kipferl formen. Dafür reibt man den Teig zwischen den Handflächen bis ein längliches Gebilde entstanden ist und legt ihn dann in die Form eines Halbmonds auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Step 5
Die fertigen Kipferl können dann für 15 Minuten im Ofen backen.
Step 6
Für ein genussvolleres Geschmackserlebnis empfehlen wir die Kipferl mit Puderzucker zu bestreuen oder ein Ende in flüssige Schokolade zu tunken.
Viel Spaß beim Nachbacken der Vanillekipferl!
___________________________________________________________
Foto: chocolat01 / pixelio.de
posted by Lena on 28. November 2015
Hallo 🙂
Kann man auch fűr das Rezept auch Steviakristall nehmen?
Oder geht das nicht?
Liebe Grűße