Windbeutel
2012-12-06- Cuisine: Deutsch
- Course: Dessert
- Skill Level: normal
-
Add to favorites
- Yield: 28 Stück
- Prep Time: 30m
- Cook Time: 15m
- Ready In: 45m
Average Member Rating
(4.5 / 5)
4 People rated this recipe
Related Recipes:
Nutritional Info
This information is per serving.
-
Kalorien
89 kcal -
Fett
7 g -
Kohlenhydrate
5 g -
Eiweiß
2 g
Süße, locker-luftige Windbeutel sind als Backware sehr beliebt und ein Klassiker. Mit diesem einfachen Windbeutel Rezept gelingt Ihnen die Süßspeise auch daheim und dank des alternativen Süßstoffs Stevia werden Ihre Windbeutel kalorienärmer als herkömmlich. Stevia ist gesund und zahnfreundlich und eignet sich auch ideal für Diabetiker. Das Stevia Granulat benötigen Sie für die Zubereitung der Sahnemasse. Dabei wird es einfach zusammen mit der Sahne, dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif geschlagen. Vor dem Verzehr können Sie die köstlichen Windbeutel ohne Zucker nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder sie zusammen mit frischen Früchten, wie zum Beispiel Erdbeeren oder Himbeeren, servieren.
Dieses Windbeutel Rezept ersetzt etwa 30 g Zucker durch 30 g Stevia Granulat.
Ingredients
- Für den Teig:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 50 g fettarme Butter
- 1 Prise Salz
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 4 Eier
- Für die Füllung:
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 gestrichener EL Vanillezucker
- 30 g Stevia Granulat
- Zum Garnieren:
- Früchte nach Belieben (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, etc.)
Method
Step 1
Zunächst lassen Sie das Wasser, die Butter und eine Prise Salz in einem Topf aufkochen. Nehmen Sie nun den Topf von der Herdplatte, rühren das Mehl unter und stellen den Topf danach wieder auf die Platte zurück. Erhitzen und verrühren Sie die Mehlmasse solange, bis sich der Teig zu einem Klumpen verformt hat und Sie auf dem Boden des Topfes eine helle Schicht erkennen können. Nehmen Sie den Topf erneut von der Herdplatte und lassen Sie den Teig auskühlen.
Step 2
Jedes Ei wird einzeln gequirlt und unter den Windbeutel Teig gerührt. Fügen Sie so viele Eier hinzu, bis der Teig die Konsistenz hat, dass er von der Löffelspitze heruntertropft.
Step 3
Heizen Sie den Backofen nun auf 220 °C vor und stellen Sie ein Wasserschälchen hinein, damit sich Wasserdampf bilden kann. So werden die Windbeutel mit Stevia am Ende besonders luftig locker.
Step 4
Formen Sie anschließend mit Hilfe von Teelöffeln kleine Teighäufchen und legen diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Windbeutel werden nun für 30 Minuten im Ofen gebacken. Bitte öffnen Sie den Backofen währenddessen auf keinen Fall. Nach dem Backen nehmen Sie die Windbeutel aus dem Ofen, schneiden sie waagerecht durch und lassen sie auskühlen.
Step 5
Schlagen Sie nun die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif, dem Vanillezucker und dem Stevia Granulat steif und befüllen Sie die Windbeutel mit der Sahnemasse.
Step 6
Vor dem Servieren können Sie die Windbeutel mit Stevia noch mit Puderzucker bestreuen oder frische Früchte, wie Erdbeeren oder Himbeeren, zu der Sahnemasse hinzugeben.
Guten Appetit!
___________________________________________________________
Foto: birgitH / pixelio.de
posted by Michael Serr on 8. März 2013
Mit etwas Geschick und Kraft kann mann sie auch mit einem Spritzbeutel und Sterntülle aufs Blech Sritzen
posted by Tina on 11. März 2013
Vielen lieben Dank für den netten Hinweis 🙂
posted by Becca on 3. September 2015
Die Windbeutel kamen zum Geburtstag meines kleinen Sohnes prima an! Danke für das tolle Rezept!